Sicherheit von Vitamin D
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG)1,2 empfiehlt in Übereinstimmung mit dem Institute of Medicine3 und der European Food Safety Authority4 bei Erwachsenen die Obergrenze von 4‘000 IU pro Tag nicht zu überschreiten. Die Endocrine Society legt als Obergrenze 10‘000 IU Vitamin D pro Tag fest.5
In Bezug auf die Dosisintervalle kann unter Berücksichtigung seiner Halbwertszeit von 15-50 Tagen die empfohlene tägliche Zufuhr für über 60-Jährige von 800 IU Vitamin D pro Tag hingegen in 5‘600 IU pro Woche oder auch 24‘000 IU pro Monat übersetzt werden.6
Laut einer Studie vom USZ (Universitätsspital Zürich) kippt der Benefit von Vitamin D in Bezug auf die Knochengesundheit bei einer monatlichen Gabe von 60’000 IU: Das Sturzrisiko bei einer hohen Dosis von 60’000 IU pro Monat war erhöht gegenüber einer geringen Dosis von 24’000 IU pro Monat.7
Referenzen:
1. Bundesamt für Gesundheit, Direktionsbereich Verbraucherschutz, Abteilung Lebensmittelsicherheit. Vitamin-D-Mangel: Datenlage, Sicherheit und Empfehlungen für die Schweizer Bevölkerung Bern, März 2012 .
2. Bischoff-Ferrari, H.A. et al. Empfehlungen der Eidgenössischen Ernährungskommission zur Vitamin-D-Zufuhr für die Schweizer Bevölkerung. Swiss Medical Forum, 12(40):775-778. https://doi.org/10.5167/uzh-73000
3. IOM (Institute of Medicine). 2011. Dietary Reference Intakes for Calcium and Vitamin D. Washington, DC: The National Academies Press.
4. EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA). n Dietary reference values for vitamin D. EFSA Journal 2016;14(10):4547. doi: 10.2903/j.efsa.2016.4547
5. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 2024, 109, 1907–1947 https://doi.org/10.1210/clinem/dgae290
6. Rothen, J.P. Kontroversen um Vitamin D. i.m@il Offizin Nr. 5 / 15.03.2021. Pharmaceutical Care Research Group, Universität Basel.
7. Bischoff-Ferrari H. et al. Monthly High-Dose Vitamin D Treatment for the Prevention of Functional DeclineA Randomized Clinical Trial. JAMA Intern Med. 2016;176(2):175-183. doi:10.1001/jamainternmed.2015.7148
CH- D3V-03-25-2500002